Entertainment

Scorsese’s Meisterwerk “Killers of the Flower Moon” erfolgt triumphal auf Apple TV+: Ein tiefgreifender Einblick in die düstere Geschichte Oklahomas der 1920er Jahre und Apples wachsenden Einfluss auf die Filmindustrie

Premiere und Verteilung von Scorsese's "Killers of the Flower Moon" Für Telefonkalender und individuelle Notizen ist es heute an der Zeit, Martin Scorseses neuestes Werk "Killers of the Flower Moon" als Highlight zu markieren. Dieses beeindruckende Filmepos wird seinen weltweiten Auftakt auf der Streaming-Plattform Apple TV+ am 12. Januar finden. Das frame-reiche Stück des Veteranen…
Benjamin Hofbauer
11. Januar 2024
Scorsese's Meisterwerk "Killers of the Flower Moon" erfolgt triumphal auf Apple TV+: Ein tiefgreifender Einblick in die düstere Geschichte Oklahomas der 1920er Jahre und Apples wachsenden Einfluss auf die Filmindustrie
Bild zeigt illustratives Beispiel - kein offizielles Material

Premiere und Verteilung von Scorsese’s "Killers of the Flower Moon"

Für Telefonkalender und individuelle Notizen ist es heute an der Zeit, Martin Scorseses neuestes Werk "Killers of the Flower Moon" als Highlight zu markieren. Dieses beeindruckende Filmepos wird seinen weltweiten Auftakt auf der Streaming-Plattform Apple TV+ am 12. Januar finden. Das frame-reiche Stück des Veteranen Regisseurs feierte seine Premiere auf der großen Leinwand bereits am 20. November, und es hat sich in den letzten Jahren als Standard etabliert, dass gut zwölf Wochen vergehen, bis ein Film seinen Siegeszug auf den Streaming-Portalen fortsetzt.

Für das technologische Konglomerat Apple markiert dieser Film zugleich ein Novum. Denn "Killers of the Flower Moon" ist der erste von Apple produzierte Film, der in so großem Stil auf die Kinoleinwände gebracht wurde. Neben der Finanzierung des Films war es Apple Studios, das die Verteilung im Kino arrangierte. Somit wurde Applen auch ein weiteres bemerkenswertes Standbein in der Filmindustrie etabliert.

Film-Inhalte und Cast

Das Drama "Killers of the Flower Moon" bringt einen Hauch von Marathon in die heimische Wohnatmosphäre. Mit einer Laufzeit von weit über drei Stunden ist es die perfekte Wahl für einen intensiven Filmabend oder einen verregneten Wochenend-Nachmittag. Im Herzen des Films finden wir eine bemerkenswerte Besetzung, angeführt von Lily Gladstone, Leonardo DiCaprio, Robert De Niro und Jesse Plemons. Sie erwecken die wahre Geschichte zum Leben, die im Oklahoma der 1920er Jahre ihren Anfang nimmt.

Die düstere Handlungsgeschichte folgt den bösartigen Serienmorden an Mitgliedern des Stammes der Osage Nation. Es wäre jedoch unverantwortlich, hier tiefer einzutauchen und potenziellen Spoilern eine Angriffsfläche zu bieten. Wer mehr erfahren möchte, sollte sich einfach den Film ansehen. Es verspricht, mehr als nur gut zu sein.

Auszeichnungen und Nominierungen

Bereits vor seiner bevorstehenden Präsentation auf Apple TV+ hat "Killers of the Flower Moon" etliche Ehren und Anerkennungen erhalten. Inklusive 12 Nominierungen bei den Critics Choice Awards und sieben Nominierungen bei den Golden Globes sorgt das Werk für gehöriges Aufsehen in der Filmbranche. Er hat es auch in die begehrte Liste der "Motion Pictures of the Year" des American Film Institute geschafft.
Noch bleiben die Oscar-Nominierungen aus, diese werden aber später im Monat erwartet. Voraussichtlich wird der Film dort in mehreren Kategorien vertreten sein.

Apple Studios’ bisherige Erfolge und zukünftige Projekte

Die Erscheinung von "Killers of the Flower Moon" stellt eine bedeutende Errungenschaft für die Apple Studios dar; es ist jedoch bei weitem nicht ihr einziger Erfolg. Der Apple Original-Film "Coda" konnte sich bereits einen Namen machen – er gewann den Best Picture Award bei den Academy Awards 2021.

Das ambitionierte Produktionshaus hat allerdings weitreichendere Pläne, denn auch in Zukunft wird es wichtige Projekte unterstützen und fördern. Dazu gehören kommende Filme von namhaften Regisseuren wie Jon Watts und Matthew Vaughn. Eines ist klar: Apple studios’ Einfluss auf die Filmindustrie ist ein zunehmend wachsender und es wird spannend sein, ihre künftigen Projekte zu verfolgen.