Tech & AI

Revolution im Smart Home: Samsung, Tesla und Hyundai bringen die Zukunft der Heimautomatisierung auf die Überholspur

Samsungs Partnerschaft und Integration mit Tesla Im Vorfeld der CES 2024 verkündete Samsung seine bahnbrechende Partnerschaft mit Tesla, um die Funktionen zur Heimenergie und Fahrzeug-/Heimautomatisierung von SmartThings zu erweitern. Dieser Schritt steht im Zentrum der Diskussionen darüber, wie die Zukunft intelligenter Häuser aussehen könnte. Besitzern von Teslas Elektrofahrzeugen und weiteren Produkten wie der Powerwall und…
Benjamin Hofbauer
17. Januar 2024
Revolution im Smart Home: Samsung, Tesla und Hyundai bringen die Zukunft der Heimautomatisierung auf die Überholspur
Bild zeigt illustratives Beispiel - kein offizielles Material

Samsungs Partnerschaft und Integration mit Tesla

Im Vorfeld der CES 2024 verkündete Samsung seine bahnbrechende Partnerschaft mit Tesla, um die Funktionen zur Heimenergie und Fahrzeug-/Heimautomatisierung von SmartThings zu erweitern. Dieser Schritt steht im Zentrum der Diskussionen darüber, wie die Zukunft intelligenter Häuser aussehen könnte. Besitzern von Teslas Elektrofahrzeugen und weiteren Produkten wie der Powerwall und dem Solar Inverter wird es ermöglicht, ihre Haushalte über die Samsung SmartThings Energy App zu überwachen und zu steuern. Nutzer können wichtige Informationen über Energieproduktion, -speicherung und -verbrauch direkt auf ihre mobile Geräte erhalten.

Die Powerwall-Benutzer erhalten durch diese Integration den zusätzlichen Vorteil, die "Storm Watch"-Funktion der Tesla-App mit ihren Haushaltsgeräten zu synchronisieren. Mit dieser Funktion können sie über angeschlossene Samsung-Fernseher und Smartphones auf extreme Wetterereignisse wie Hurrikane oder starken Schneefall aufmerksam gemacht werden. Darüber hinaus können sie den AI Energy Mode vor und während Stromausfällen aktivieren, um die verbleibende Energy der Powerwall zu konservieren.

Tesla’s "FleetAPI" und Samsungs frühzeitige Adaption

Mit der Veröffentlichung von Teslas "FleetAPI" bietet Tesla Entwicklern die Möglichkeit, mit Powerwall, Solar und Wall Connector sowie seinen Elektrofahrzeugen zu interagieren. Samsung hat diese neuartige Ansatz schnell adaptiert, um seinen Kunden hochmoderne Lösungen zu bieten. Drew Baglino von Tesla begrüßte Samsungs Entscheidung, sich als einer der ersten Entwickler der Initiative anzuschließen und betonte dabei die führende Position des Technikgiganten im Bereich der intelligenten Haustechnologie.

Samsungs Zusammenarbeit und Integration mit Hyundai

Neben der Zusammenarbeit mit Tesla gibt Samsung ebenfalls eine strategische Allianz mit Hyundai bekannt. Ziel dieser Partnerschaft ist es, die SmartThings-Plattform von Samsung auf die Elektrofahrzeuge und weitere Fahrzeuge von Hyundai auszudehnen. Diese Integration erlaubt eine nahtlose Kommunikation zwischen Heim und Fahrzeug durch die "Home-to-Car"- und "Car-to-Home"-Dienstleistungen. Beispielsweise können Nutzer ihr Hyundai-Fahrzeug über die SmartThings-App starten, die Klimaanlage regulieren, Fenster öffnen und schließen und den Ladezustand prüfen. Ähnlich können sie von ihrem Fahrzeug aus Heimgeräte wie Fernseher, Klimaanlage und EV-Ladesäulen steuern.

Diese neuartige Zusammenarbeit zwischen Smart Home Geräten und Fahrzeugen generiert ein Mehr an Komfort und Funktionalität. Stellen Sie sich vor, Sie könnten eine Routine programmieren, bei der die Lichter und Klimaanlage Ihres Hauses aktiviert werden, sobald Ihr Auto zu Hause ankommt. Oder die Einstellung der idealen Temperatur im Auto nach dem Abstellen des Weckers auf dem Smartphone. Überdies sind Nutzer in der Lage, Energieinformationen über Elektrofahrzeuge und Ladegeräte zu überwachen und so die optimale Zeit zum Aufladen eines Fahrzeugs auf der Grundlage von Faktoren wie Energiepreisen, Solardatensätzen und mehr zu ermitteln.

Neue Funktionen und Ausblick

Jetzt ergeben sich interessante neue Funktionen und Nutzungsszenarien durch diese einmaligen Partnerschaften. Diese innovativen Services sind noch in der Entwicklungsphase, jedoch plant Samsung, einen ersten Eindruck auf der CES 2024 in der nächsten Woche zu geben.

Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben und das neueste Geschehen der CES 2024 verfolgen, besuchen Sie einfach diese Seite. Wir freuen uns auf die Zukunft der intelligenten Haustechnologie und sind gespannt, welche weiteren Möglichkeiten diese Partnerschaften eröffnen werden.