London’s schwarze Taxis und Elektrifizierung
Es ist ein Schritt in Richtung einer umweltfreundlichen Zukunft. Die Hälfte der schwarzen Taxi-Flotte Londons besteht nun aus Fahrzeugen mit Null Emissionen, wie der Fahrzeughersteller LEVC und das Verkehrsamt für London, auch bekannt als TfL, stolz berichten. Die Zahl spricht für sich. Von den 14.690 lizenzierten Taxis in der Hauptstadt sind 7.972 batteriebetriebene Elektrofahrzeuge. Die meisten dieser Fahrzeuge wurden vom Automobilhersteller Geely’s LEVC produziert. Alleine im letzten Monat ist die Anzahl dieser Modelle um beeindruckende 10 Prozent gestiegen.
Umwelteffekte und Taxilenkerverhalten
Dieser signifikante Meilenstein verdeutlicht Londons Streben, eine nachhaltigere und grünere Stadt zu sein. "London’s schwarze Taxis sind weltweit anerkannt, und wir sind stolz darauf, dass so viele Fahrer dazu beitragen, die Luft zu reinigen", äußert Helen Chapman von TfL. Seit 2018 sind alle neuen Taxis, die in der Stadt lizenziert sind, verpflichtet, emissionsfrei zu sein. Diese Voraussetzung wurde letztes Jahr auf private Mietwagen ausgeweitet und zeigt Londons konsequentes Engagement für eine umweltfreundlichere Mobilität.
Auswirkungen auf Fahrer und Taxi-Services
Die Veränderung betrifft nicht nur die neuen Fahrer. Auch für bestehende Lizenzinhaber gibt es Anreize für den Umstieg auf emissionsfreie Fahrzeuge. Seit 2020 müssen alle, die noch ineffizientere Fahrzeuge nutzen, einen Tagesbeitrag von 12,50 Pfund entrichten, um in der Ultra Low Emission Zone im Zentrum von London fahren zu dürfen. Einige der größten Taxi- und Mietwagenunternehmen der Stadt haben sich zudem verpflichtet, bis 2025 auf vollständig elektrische Flotten umzusteigen.
Reaktionen von Taxi-Unternehmen und Fahrern
Als Antwort auf die Umwelt-Verpflichtungen zeigt sich auch der größte Taxi-Betreiber der Stadt, Addison Lee, ehrgeizig. Das Unternehmen plant, sein Ziel einer vollständig elektrischen Flotte bereits bis 2023 zu erreichen. Die schwarzen Taxis von London sind in der Regel im Besitz unabhängiger Betreiber und unterliegen strengen Regeln, die von der TfL aufgestellt wurden. Vor kurzem wurde bekannt, dass die schwarzen Taxis von London nun auch auf der Uber-App gelistet sein werden. Eine Nachricht, die von einigen Fahrern begrüßt wurde, von anderen jedoch kritisch beurteilt wurde.